1. Das Gedenken der in den bis 1945 stattgefundenen Kriegen und der im Dienst der Bundesrepublik Deutschland gefallenen-, vermissten und verstorbenen Kameraden, zu bewahren.
2. Durch öffentliches Erinnern, Gedenken und Mahnen unsere Verantwortung für Frieden, Recht und Freiheit zum Ausdruck zu bringen.
3. Der Verein fördert das kameradschaftliche Zusammenwirken aller deutschen Soldaten, Reservisten, deren Nachkommen, sowie aller sich zur Verfassung der Bundesrepublik Deutschlands bekennenden Bürger, vorzugsweise aus unserer Stadt Freilassing.
4. Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge,
5. Am Totensonntag (zentrale Gedenkfeier der Stadt Freilassing) an der Gedenkstätte für die gefallenen-, vermissten und verstorbenen Kameraden, am Friedhof Freilassing für eine würdige Präsenz Sorge zu tragen.
6. Das kulturelle Leben der Stadt Freilassing zu unterstützen,
7. Die Förderung des Heimatgedankens,
8. Die Verlegung des Kriegerdenkmals am städt. Friedhof in die Innenstadt, z.B. Platz am Alten Feuerwehrhaus, Lindenplatz“
9. Kontaktpflege mit Einrichtungen der Bundeswehr und überregionaler Verbände,
10. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
11. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Er verpflichtet sich seinem Wahlspruch: „In Treue fest“